Eigentlich super, wenn da nicht zu lange Nummern von Gästen wären... Die Röschen-Crew eigenen sind echt klasse und sehr lustig. Da die Sitzung tendenziell eh zu lange ist (bis 0h20), würde ich die Nummern der Gäste halbieren (z.B. die Bochumer oder die besoffene Langweilerin vor dem Ende der Premiere). Das täte dem Abend gut. Weniger ist mehr, und wenn die Heten nicht so lange saufen können, zanken sie auch weniger lautstark (boah, waren die Leute asi!).
374 Einträge
WOW, ein supergelungener Abend, bei dem man von Anfang bis Ende bestens unterhalten wurde. Ich habe als Immi den Karneval nicht mit der Muttermilch bekommen (obwohl Ruhrpott ja noch nicht ganz jwd ist), finde den offiziellen Prunksitzungskarneval nur sehr mäßig lustig, aber so wie bei Euch ist das optimal. Wir hatten (terminlich rein zufällig) Besuch aus Berlin dabei, totale Diaspora: auch den habt Ihr mit Eurer Vorstellung ziemlich begeistert, obwohl er deswegen glaube ich nicht zum Jecken mutieren wird. Ohne jetzt zu sehr werten zu wollen (oder zu müssen!): ohne so ein absolutes, auf jeden Kalauer eingespieltes aber auch improvisationsfähiges Conférencier-Dreamteam wie Marion und Matthias wärs wohl nur halb so gelungen, Ninas Michael-Jackson-Performance war einfach phantastisch... und Manuel hat sicher alle männlichen Gäste begeistert, ohne dass ich das besonders begründen müsste ;_) Also, alaaf und nächstes Jahr wieder, hoffentlich immer noch im Kulturbunker!
Euch lieben Röschen heute eine dolle Premiere. Viel viel Spaß euch allen und toitoitoi!!! Ich Denk an Euch, Euer Bernd
hallo ihr helden-----große vorfreude euch am 19.01.2013 erleben zu dürfen----ich weiß jetzt schon das ihr -uns--wieder einen schönen abend bereitet -so wie jedes jahr----toi toi toi bei den proben uwe aus saarbrücken