Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 

Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
374 Einträge
George Le Bonsai George Le Bonsai schrieb am 28. Januar 2013 um 10:25
Liebe Freunde der Röschen Sitzung, ich möchte mich an dieser Stelle mal für die vielen Genesungswünsche und Nachfragen bedanken. Wie die bisherigen Gäste mitbekommen haben, konnte ich auf den ersten drei Röschen Sitzungen in 2013 leider nicht dabei sein. Ich möchte Euch darüber mal genauer informieren: Ich bin in der Premieren-Woche krank geworden und habe kaum noch einen Ton rausbekommen. Aus der Erkältung ist nun eine Bronchitis geworden, bin also stimmlich immer noch nicht ganz fit. Ich bin aber selbstverständlich in ärztlicher Behandlung. Ich kann es zwar nicht 100%ig versprechen, bin aber ganz zuversichtlich, dass ich ab Freitag, den 01.02.2013 wieder am Start bin. Wie auch immer es kommen mag: Ihr werdet so oder so viel Spass haben auf der Röschen Sitzungen 2013. Die bisherigen Resonanzen sind hervorragend! Viele liebe Grüße Euer George le Bonsai
Andi Andi schrieb am 28. Januar 2013 um 9:28
Hallo Röschen-Team, wir waren am Samstag 26.01. zu Gast bei Euch und wie auch in den letzten Jahren voller Begeisterung nach eine super tollen Sitzung zufrieden, super unterhalten und in voller Karnevalsstimmung zurück ins Hotel gefahren. Die Stimmung war wie immer super gut, das Programm abwechslungs- und ideenreich, die Kostüme phantasievoll und total lustig, Eure Beiträge wie immer super unterhaltsam, witzig und einsame spitze. Danke für einen wirklich tollen Abend : ))) LG Andi aus Luxembourg Macht weiter so!!!!
Katja Katja schrieb am 27. Januar 2013 um 17:39
Liebes Röschen-Team, wir waren am 25.1.13 (zum ersten Mal) dabei...whow, was eine phantastische Show und was ein wunderbarer Abend! Super geniale Nummern, super Stimmen, super Stimmung, einfach perfekt. Glückwunsch + danke + bis 2014! Katja + Cindy
Harald Mutschler Harald Mutschler schrieb am 27. Januar 2013 um 16:09
Hallo liebes Röschenteam, wir waren gestern, am 26.1 bei Euch. Was soll ich sagen? Ein super tolles Programm, die Zeit ging viel zu schnell vorbei. Man merkt Euch richtig an, wie viel Spaß Ihr bei der Sache habe. Weiter so und tausend Dank! Bis 2014 wieder....... Grüsse aus dem Schwabenländle Harald & Guy
Daniel Kosbab Daniel Kosbab schrieb am 26. Januar 2013 um 22:16
Ich war gestern am 25.01.2013 zum 2.mal bei euch! War wieder mal eine hammer Show und ne geile Athmosphäre:)
Claudia Bell Claudia Bell schrieb am 26. Januar 2013 um 17:44
Hallo ! Ich war gestern, 25.01.2013 zum 3 . mal bei euch (drei Jahre in Folge) und bin diesmal ganz besonders begeistert! Tolle Stimmung , tolles Programm......eben einfach TOLL und ich freu mich auf 2014, hoffentlich dann wieder mit Bonsai, den ich schmerzlich vermisst habe!!! Danke für denn schönen Abend!
RS RS schrieb am 26. Januar 2013 um 14:57
Haben kurzfristig noch zwei Karten für die heutige Röschensitzung (26.01) abzugeben. Bei Interesse bitte melden 0175 3630858
Jörg Jörg schrieb am 26. Januar 2013 um 13:55
Wir suchen noch 2 oder 4 Tickets für die Sitzung am Karnevalsfreitag (8. Feb). Bitte Mail an mail@joerg-emil.de Ihr lieben Röschen, die Sitzung ist für uns wieder das absolute Highlight im Karneval! Der gestrige Abend hat uns mächtig Spaß gemacht. Bis sehr bald...
Kegelclub Die Teddybaeren Kegelclub Die Teddybaeren schrieb am 23. Januar 2013 um 17:36
Ich vermisse auf Euerer Homepage einen Aufruf zur Unterschriftensammlung: --------------------------------------------- 17.12.2012 - Muss der Kulturbunker schließen? Budgetkürzung Muss der Kulturbunker schließen? Der Kulturbunker Mülheim gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Kulturinstitutionen in Köln. Doch damit könnte es ab 2013 vorbei sein. Das Kulturamt überlegt den überlebenswichtigen städtischen Zuschuss zu streichen. Die Verantwortlichen des Kulturbunkers an der Berliner Straße befürchten das Aus der Einrichtung. Laut Gabriele Höpner, eine von zwei hauptamtlichen Kräften der Begegnungsstätte, wolle das Kulturamt den städtischen Zuschuss von 80 000 Euro pro Jahr streichen. Ein entsprechender Vorschlag sei für die Ratssitzung am Dienstag, 18. Dezember, eingereicht worden. „Völlig überraschend“ sei die Nachricht gekommen, sagt Höpner. Sollte der Rat den Zuschuss streichen, breche die wichtigste Kulturinstitution des Stadtteils weg. Im Kulturbunker finden Theateraufführungen, Ausstellungen und Konzerte, aber aber auch private Feiern statt. Laut Höpner ist die Finanzierung schon ab Januar unsicher. Allerdings sei bis zur endgültigen Entscheidung des Rats im März 2013 eine Übergangslösung in Aussicht gestellt worden. Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs sprach von einem möglichen Eigentor der Stadt. Der Kulturbunker sei vor zwölf Jahren mit Landesmitteln saniert worden – das Geld sei unter der Voraussetzung geflossen, dass er bis 2020 als Begegnungsstätte genutzt wird. Werde er vorzeitig geschlossen, müsse die Stadt unter Umständen Summen an das Land zurück überweisen, die den Jahreszuschuss um ein Vielfaches übersteigen. Von Tobias Christ siehe: http://www.kulturbunker-muelheim.de/presse.php
Kegelclub Die Teddybaeren Kegelclub Die Teddybaeren schrieb am 23. Januar 2013 um 17:32
Liebes Team der Röschensitzung, wir waren letzten Samstag da und ich muss sagen: DIE SITZUNG WAR EINFACH KLASSE! Weiter so - gerne sind wir im nächsten Jahr - wie auch in all den vergangenen Jahren - wieder dabei! Gruß Kegelclub "Die Teddybären"